Das Beste aus der Region Dresden

Erlebe das Beste aus Dresden -Informationen zu aktuellen Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Ereignisse in Dresden und Umgebung. Hier findest du eine Fülle von Pins zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden der Stadt wie der Semperoper, dem Zwinger und der Frauenkirche. Entdecke auch Insider-Tipps zu den besten Restaurants, Cafés und Bars, um das Nachtleben der Stadt zu genießen.
11,498 Pins
·
13h
Letzte Gnadenfrist für das Luftbad in Dresden-Dölzschen
Schon 2024 öffnete das Freibad in Dresden-Dölzschen nur mit Ausnahmegenehmigung. Die wurde verlängert. Warum das kein wirklicher Grund zur Freude ist.
Dresden: Werden doch noch Brunnen angeschaltet?
Dass die meisten Anlagen in Dresden nicht sprudeln, sorgt für Zoff. Jetzt soll ihre Wichtigkeit festgelegt werden. Was das bedeutet.
Als Dresdens Kinderbühne ins Cottaer Ballhaus zog
In Dresden gibt es mit dem TJG für Kinder und Jugendliche ein eigenes Theater. Bis 2016 war ein ehemaliges Ballhaus dessen Spielstätte. Die Premieren-Aufführung vor 75 Jahren sagte damals nicht jedem zu.
Elbepark in Dresden: Sechs Verletzte nach schwerem Unfall
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Elbepark in Dresden sind am Freitagabend sechs Menschen verletzt worden. Die Feuerwehr war mit rund 50 Personen im Einsatz.
„Dino-Bots“ auf der Cockerwiese: Dresdens dreisteste Ausstellung
„Dino-Bots“ verspricht lebensechte Dinosaurier-Roboter und ein lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie. In Wirklichkeit ist die Ausstellung genauso lieblos KI-generiert, wie unverschämte Abzocke kleiner Dino-Fans.
Sächsischer Erfinder entwirft futuristische Leuchten
Martin Weidner ist ein passionierter Problemlöser. Er hat ein Kraftbike erfunden und viele große, wie kleine Besonderheiten. In Coswig plant er bereits die nächste Erfindung.
Wie eine Foto-Ausstellung mit dem Dampfer nach Hamburg reist
Die „Elbansichten“ eines Dresdner Fotoclubs dürfen 1989 in der BRD ausgestellt werden. Sie zeigen eindrucksvoll, wie der Fluss Menschen und Städte verbindet – unabhängig von politischen Grenzen. Nun bekommt die Schau eine Neuauflage.
Funkmast in Gorbitz: Anwohner sind empört und fürchten Strahlenbelastung
Anwohner beklagen sich, dass ihnen ohne Ankündigung ein fast 50 Meter hoher Mast vor die Nase gesetzt werden soll. Informationen zu dem Projekt fließen nur spärlich.
Frühjahrsmarkt auf dem Altmarkt in Dresden beginnt - das sind die Attraktionen
Live-Musik und 73 Händler beleben den Platz bis Mitte Mai. Am Ende sogar mit Dixieland-Musik. Was Gäste erwartet und wann der Markt geöffnet ist.
Nach Busunfall: Dresdner Bäcker Richter will im August wieder öffnen
Mitte Januar 2024 kracht ein Linienbus der Dresdner Verkehrsbetriebe in eine Bühlauer Bäckerei. Seitdem beschäftigt sich Stefan Richter neben Brot, Brötchen und Kuchen mit Angeboten, Formularen und Kalkulationen. Warum der Wiederaufbau so lange dauert.
Rathausturm in Dresden öffnet ab Juli im Testbetrieb
Seit 2012 kann der Rathausturm nicht mehr betreten werden. Ab 1. Juli ist die spektakuläre Aussicht wieder möglich. Welche Hürden auf dem Weg nach oben bleiben.
Dresden: Gleisbauarbeiten in der Großenhainer Straße werden fortgesetzt
Der Ausbau der Großenhainer Straße zwischen Riesaer Straße und Trachenberger Platz wurde genehmigt. Damit kann die DVB die Gleise erneuern. Auch Rad- und Autofahrer sollen profitieren.
Dresden: 19-Jähriger wegen räuberischer Erpressung angeklagt
Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, unter anderem einen Passanten bedroht und eine Autofahrerin in Dresden zum Aussteigen gezwungen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat nun Anklage gegen ihn erhoben.
Wie wichtig Streuobstwiesen für eine Großstadt wie Dresden sind
Sie mildern Nachtfröste und produzieren Frischluft. Glücklicherweise hat Dresden viele Streuobstwiesen. Warum Schafe und Ziegen dort jetzt viel zu tun haben.
Von Freital nach Dresden: Wie aus „Ferry“ Dietrich ein Erfolgstrainer wurde
Robert Dietrich hat sowohl an der Weißeritz als auch an der Elbe fußballerische Spuren hinterlassen. Zurzeit führt der ehemalige Linksverteidiger Post Dresden durch die Sachsenklasse - und das mit starken Ergebnissen.